THERMOFARBEN

Schlaue Farbe hilft Energie zu sparen
Im Sommer heizen sich die meisten Räume durch intensive Sonneneinstrahlung stark auf. Das beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit, das Atmen fällt schwer und an erholsamen Schlaf ist kaum zu denken. Im Winter dagegen haben viele Menschen trotz aufgedrehter Heizung das typische Wintergefühl: Heißer Kopf und kalte Füße. Für ein angenehmes Raumklima an jedem Tag im Jahr, egal wie sich das Wetter draußen gerade verhält, sorgt der thermokeramische Farbanstrich.
Außenbeschichtung schützt vor:
- UV-Strahlung, Smog, Schmutz, Säuren, Salzen und Seewasser
- Wettereinflüssen wie Regen, Schnee und Hagel
- Verringert die Entstehung von Algen, Moos, Pilzen und Fäulnis
- Energetische Wirksamkeit im Sommer und im Winter
- Rissminderung und lange Farbbeständigkeit
Dachbeschichtung schützt vor:
- UV-Strahlung, Smog, Schmutz, Säuren, Salzen und Seewasser
- Wettereinflüssen wie Regen, Schnee und Hagel
- Verringert die Entstehung von Algen, Moos, Pilzen und Fäulnis
- Energetische Wirksamkeit im Sommer und im Winter (Flachdach)
- Rissminderung und lange Farbbeständigkeit
Holzbeschichtung schützt vor:
-
UV-Strahlung, Smog, Schmutz, Säuren und Salzen
- Wettereinflüssen wie Regen, Schnee und Hagel
-
Verringert die Entstehung von Algen, Moos, Pilzen und Fäulnis
-
Energetische Wirksamkeit im Sommer und im Winter
-
Rissminderung und lange Farbbeständigkeit
Innenbeschichtung schützt vor:
-
Schimmelpilzbildung
-
Pflegeleicht und abwaschbar
-
In 4.000 Farbtönen erhältlich
- Auskühlung der Wände im Winter und Aufheizen im Sommer
-
Regelt die Luftfeuchte auf ein angenehmes Raumklima von 55 %
-
Gibt Strahlungswärme ab